Wir und unser Hof

Mit der Übernahme der Prigl – Hubn 2015 hat sich für uns ein lang ersehnter Traum erfüllt. Wir sind absolute Quereinsteiger mit sehr wenig Erfahrung in der Landwirtschaft, aber dafür mit viel Herz und Liebe zu den Shire Horse. Es wartete zwar viel Arbeit auf uns, aber die war es wert. Dadurch haben wir für uns und unsere Pferde einen absoluten Seelenplatz gefunden. Das zur Landwirtschaft gehörige Haus war stark renovierungsbedürftig, am Ende blieben nur die Grundmauern stehen, vom Erdgeschoss bis zum Dach musste alles erneuert werden.

Anstoß für unser Unternehmen war die Suche nach einem Reitpferd für Viktor, da unser Haflinger Wallach “Armin” mit der Größe von Viktor nicht richtig gut zurecht gekommen ist. Also musste etwas größeres her. Bei der Suche sind wir schnell auf die Shire Horse gestoßen und es war Liebe auf den ersten Blick, ein schweres und doch elegantes Reit-und Kutschpferd. Auffallend ist besonders die Größe, die Ruhe und das gelassene Wesen dieser besonderen Rasse. Man nennt sie nicht umsonst die sanften Riesen. Zeitgleich richteten wir den Stall soweit her, dass unser Haflinger “Armin” und unser erster Shire “Rockhill” einziehen konnten. “Rockhill” ist ein Paradebeispiel für diese Rasse. Davon fasziniert, durften wir gleich unsere nächsten beiden Shire “King” und “Lyttle”, bei uns begrüßen. Neben den Pferden entschlossen wir uns auch einigen Hühnern und zwei Katzen ein neues Zuhause zu geben. Da zu unserem Traum auch eine kleine Zucht gehörte, flog Sandra nach England, besuchte einige Shire-Züchter und brachte unsere erste Stute, “Rebecca”, mit nach Österreich. “Rebecca” kam gedeckt zu uns. Jetzt hatten wir zwar viele Shire, aber trotzdem nur ein Pferd auf dem wir reiten konnten- unseren Haflinger, die Shire waren noch viel zu jung. Durch einen glücklichen Zufall erfuhren wir von einer Stute in Kärnten, die aus gesundheitlichen Gründen des Besitzers verkauft werden sollte. “La Diva” ist ein sehr gut ausgebildetes Kutschenpferd mit einiger Tuniererfahrung, rassetypisch sehr entspannt, also ein totales Verlasspferd. Horst, der Besitzer von “La Diva” nahm sich viel Zeit für uns und zeigte Viktor bei etlichen Besuchen vor dem Kauf die ersten Grundlagen des Kutschefahrens. Viktor fand das Kutsche fahren so toll, dass er sich gleich zu einem Kutschenkurs anmeldete und nach kurzer Zeit konnte er stolz das Fahrabzeichen in Bronze entgegen nehmen. Jetzt waren die Weichen also gestellt, wir wollten mehr Kutsche fahren und dies auch in unserer Umgebung anbieten.

Im Mai 2017 war es dann endlich soweit, wir warteten jeden Tag auf Rebeccas Fohlen. Wie nicht anders zu erwarten, wartete Rebecca mit der Geburt so lange bis keiner von uns am Hof war. Als wir nach zwei Stunden zurückkamen stand Rebecca auf der Koppel und vor ihr lag, gesund und munter, “Alice”, unser erstes Fohlen. Ein unglaubliches Erlebnis für uns alle!!! Schnell war klar, dass wir auch gerne ein Fohlen von “La Diva” hätten und nach einiger Suche fanden wir einen passenden Hengst in Bayern. Wir brachten sie nach Deutschland und nach ca. 2 Monaten holten wir sie, nach erfolgreicher Deckung, wieder zurück auf den Hof.

Anfang 2018 haben wir dann angefangen mit “Rebecca” ernsthaft zu arbeiten und sie war so ruhig und gelehrig, dass wir uns zutrauten bereits im Februar zweispännig am Trofaiacher Faschingsumzug teilzunehmen. “La Diva” und “Rebecca” waren traumhaft, so ruhig und entspannt trotz der lauten Musik und der vielen Menschen auf der Seite. Auch das ständige Stop and Go war absolut kein Problem für die Beiden. Generalprobe mit Bravour bestanden!!! Also konnten wir von da ab auch zweispännige Kutschfahrten in unserem Sortiment anbieten. Im Spätfrühling machten wir dann eine Kutschenpause, damit “La Diva” am 20. Mai 2018 in aller Ruhe ihr Hengstfohlen “Charlie Brown” zur Welt bringen konnte. Zum Glück ist auch bei ihr alles ohne Komplikationen verlaufen und “Charlie” ist putzmunter.

Anfang 2017 fanden wir endlich auch einen Hengst, der gut zu unserer Herde passen würde. Im März kam “Maverick” aus England zu uns, ein riesiges Dankeschön an Jean und Phillip Woof für diesen tollen Kerl. Anfang 2018 fuhren wir mit ihm zur Körung nach Tirol und nachdem er diese Prüfung perfekt gemeistert hatte entschieden wir uns an der deutschen Bundeszuchtshow in Leverkusen teilzunehmen. Hier erreichten wir gleich bei unserer ersten Teilnahme einen ersten und zweiten Platz. “Maverick” wurde Bundessieger der zweijährigen Hengste und Reserve-Champion bei den 1 bis 4-jährigen.